Unser Biobetrieb

In unserer Bora Farm nehmen unsere Tiere einen ganz besonderen Platz ein. Hier dreht sich alles um sie. Liebevoller Umgang, Respekt, gesunde Ernährung begleitet sie vom ersten bis zum letzten Tag ihres Lebens. Diese artgerechte Haltung, weit über die BIO-Auflagen hinaus, garantiert uns gesunde und vitale Tiere.

Ein Leben in Harmonie mit der Natur, das Gleichgewicht zwischen Tierhaltung und Natur zu finden, liegt uns am Herzen.

Unsere Tiere leben das ganze Jahr über im Freien. Im Winter besteht für unsere Rinder jedoch die Möglichkeit in den Stall zu gehen.

 

Weil es unseren Rindern schmeckt.

Von Frühling bis Herbst grasen sie auf den geschützten Wiesen des Hortobágy-Nationalparks, was eine wichtige Maßnahme zum Naturschutz darstellt. Unter Berücksichtigung der Viehkapazität der Weiden haben wir ein kontrolliertes Weidesystem entwickelt, bei dem die natürlichen Werte erhalten bleiben. Dabei spielen der Schutz geschützter Pflanzen- und Tierarten, Lebensräume und die Erhaltung der Artenvielfalt eine besondere Rolle.

Der Nährstoffbedarf unserer Tiere wird ausschließlich über unsere Bioweiden und Biofelder gedeckt. Die Weidewirtschaft und die Haltung des Fleisches auf einer nährstoffreichen Weide garantieren die Entwicklung von Fleisch mit intensivem Geschmack und kräftiger Farbe sowie dem Gehalt an wertvollen Omega-3-Fettsäuren.

Darüber hinaus sorgt das langsame, gleichmäßige Wachstum für die Ablagerung feiner, marmorierter und natürlich aromatischer Stoffe im Fleisch unserer Tiere.

Bora Farm ist ein geprüfter Partner von Biokontroll Hungaria.

bio aberdeen home

philosophie

Unsere Philosophie

Unsere Zuchtphilosophie und unser ökologisches landwirtschaftliches Umfeld sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Unser Grundprinzip ist 100 % grüne Fütterung. Wir lehnen die Vorstellung ab, dass es sich lohnt, Tiere mit Getreide zu „mästen“, das mit viel fossiler Energie hergestellt wird.

Unsere Rinder wachsen ausschließlich mit nicht für den menschlichen Verzehr geeigneten Futtermitteln (Gras, Luzerne, Heu) auf. Mit unserer traditionellen, extensiv ausgerichteten Weidewirtschaft gewährleisten wir den natürlichen Lebensraum der Tiere sowie den Schutz von Landschaft und Umwelt.

Wir legen großen Wert auf den Einklang mit der Natur, der Tierhaltung und dem Gleichgewicht der Umwelt. Der direkte und tägliche Kontakt mit den Tieren garantiert eine liebevolle Betreuung, ein einwandfreies Wohlbefinden und eine ungestörte Entwicklung.

Wir erfüllen weitreichend die Tierschutzgrundsätze und die Anforderungen des ökologischen Landbaus, da dieser unsere eigenen Überzeugungen widerspiegelt. Es liegt in unserer moralischen Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, ein Produkt herzustellen, dessen Verzehr zu einer gesunden Ernährung und Lebensweise beiträgt. Kontinuierliche Weiterbildung, lebenslanges Lernen ist unser Antrieb.

 

Bora Farm

Unser Bauernhof, die Bio Aberdeen Angus Rinderzucht, verfügt über zwei Standorte. Die Winterunterkunft unserer Station wird von der Pension Borockás bereitgestellt, die an der Grenze von Hortobágy liegt, 176 km von Budapest und wenige Kilometer von der zivilen Ausfahrt der Autobahn M3 entfernt.
Das Gut Borockás wurde bereits bei der Volkszählung im Jahr 1810 als eines der frühesten Herrenhäuser des Egerer Kapitelguts erwähnt. Das Hauptgebäude war ursprünglich für die Schafhaltung ausgestattet, die wir im Sommer 2009 um eine Bio-Rinderzucht vom Typ Aberdeen Angus erweitert haben.

Während der Weidesaison in Újszentmargitá sorgt die vielfältige Vegetation der Rasenfläche des Hortobágy-Nationalparks für gesunde Ernährung, eine angenehme Umgebung und Winterfutter in Form von Wiesenheuballen für unsere Tiere.

Aufgrund unserer Vereinbarung mit dem Nationalpark Hortobágy garantieren wir eine umweltbewusste Bewirtschaftung, naturschonende Bewirtschaftung und Nutzung der Grünflächen. Wir fördern den Schutz natürlicher Werte, die Erhaltung und Wiederherstellung des natürlichen Zustands. Wir tragen auch zum Schutz der Lebensräume seltener, gefährdeter Vögel bei.

 

borockasfarm

schlachthof

Unser Schlachthof

Selbst die beste Genetik und die sorgfältigste Haltung können vergeudet werden, wenn wir einem der kritischsten Schritte des Produktionsprozesses, der Schlachtung der Rinder, nicht ebenso viel Aufmerksamkeit schenken. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass die durch den Stress beim Tier ausgelösten biologischen Prozesse die Qualität des Fleisches negativ beeinflussen und mindern.

Es gibt nur einen Weg, dies zu verhindern: Schneiden ohne Transportmittel, in einer ruhigen, vertrauten Umgebung und unter bekannten Menschen. Unser neu errichteter Schlachthof ist ein Meilenstein in der Produktion von wertvollem und hochwertigem Fleisch. Gleichzeitig können wir die schonende Behandlung unserer Tiere bis zum Schluss garantieren.